Ein kurzer Rückblick aufs das Jahr 2024 und was uns im Jahr 2025 erwartet
Mario Bertram begrüßte uns in unserer Runde und wünschte allen ein Gesundes Neues Jahr und wir schauten gemeinsam noch einmal auf das vergangene Jahr zurück. Danach erzählte er uns was wir im Jahr 2025 alles geplant haben. Höhepunkt wird der 39. Selbsthilfetag am 17.05.25 in Hannover sein. Freuen werden wir uns über unsere Ausflüge welche wir im Rahmen unserer Wanderungen in Hannover durchführen. Unter dem Thema „Hannover meine Stadt“ werden wir unsere Heimatstadt erforschen, da sind wir sehr gespannt.
Guten Appetit, lasst uns mit dem Grünkohlessen beginnen.
Es gab wieder viel Zeit zum Erzählen bis das Essen kommt. Wie es jedem so geht und was sein Diabetes macht und das wurde natürlich richtig ausgeschöpft. Man erzählte wie man die Weihnachtsfeiertage und Jahreswechsel verbracht hatte, dabei gab es viel zu Lachen und zum Schmunzeln, sowie zum Nachdenken. Dann endlich ging es los der Grünkohl mit Bregenwurst und Kartoffeln wurde serviert. Nun wurde der Hunger besiegt und die Geschmaksnerven gefordert. Es hat jedem geschmeckt und man freute sich auf das wiedersehen.
Ein Kaffee danach oder Schnäpschen zur Verdauung
Nach dem die Bregenwurst und der Grünkohl verputzt wurden gab es Kaffee oder ein Schnäpschen zur Verdauung und es wurde über den Inhalt unseres Flyers und die Veranstaltungen welche im 1.Halbjahr 2025 geplant sind. Alle freuen sich jetzt schon auf unser erstes Gruppetreffen am 27.Januar 2025 im Freizeitheim Vahrenwald. Bis dahin sagen wir Tschüss die SHG Hannover.