Diabetes Typ 2 ist ungleich Diabetes Typ 2

Typ-2-Diabetes ist eine komplexe Erkrankung, die individuell unterschiedlich verläuft. Deutsche Wissenschaftler konnten anhand von Routineparametern mithilfe eines Algorithmus verschiedene Phänotypen aufzeigen. Dieser Algorithmus ist über ein Online-Tool frei zugänglich.

Zum Artikel
Beratung bei DIA-AID Connect

Mit DIA-AID Connect konnten wir kürzlich Menschen mit Diabetes in der Niedersächsischen Landeshauptstadt einen Event mit viel mehr Mehrwert bieten. Nicht alles war perfekt, aber wir lernen aus dem Erlebten.

Medikamente werden in die Mülltonne geschmissen

Innerhalb eines Jahres nach der Verordnung nehmen zwei Drittel der Menschen mit Diabetes Typ 2, einen Teil ihrer Medikamente nicht mehr ein, wechseln das Präparat oder verändern die Dosierung.

Am 26. Februar 2024 luden wir zu unserem Gruppentreffen Kai Girwert von der City Apotheke Langenhagen, Hannover ein. Er berichtete uns noch einmal genau über das E-Rezept und dessen Funktionsweise.

Ärzte analysieren und untersuchen die Blutproben in Reagenzgläsern
Typ 2 Diabetes früh feststellen

Blutprobe genügt

Diabetes Typ 2 kündigt sich in der Regel nicht an. Mithilfe einer an der Ruhr-Universität Bochum entwickelten Formel lässt sich mittels einer einfachen Blutprobe Diabetes auch im Frühstadium zuverlässiger feststellen als bisher.