Da auch bei der Diabetesbehandlung und Zuckerüberwachung die Technik nicht still steht, sondern immer mehr wächst und in ihrer Entwicklung immer weitere Fortschritte macht, haben wir uns in der Selbsthilfegruppe Laatzen eine Fachfrau eingeladen. Welche uns über alle Neuerungen und über die verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung und zum Auslesen des Libre 3 Sensors informierte.

Zum Artikel
Eine große Gruppe Slebsthilfegruppenleiter auf einer Sitzung

Um die Selbsthilfe für Menschen mit Diabetes steht es gar nicht so schlecht, wie manch einer vielleicht meinen mag. Aber, wenn man sich den neuen Gegebenheiten nicht anpasst, kann es tatsächlich passieren, dass man den Anschluss verliert. So der…

Die Jubilare mit ihren Urkunden sind auf einem Gruppenfoto zu sehen

Engagement muss belohnt werden. Auf der letzten Landesmitgliederversammlung kam es deshalb zur Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Verdienste um die Diabetes Selbsthilfe. Dabei kam die stolze Anzahl von 175 Jubiläumsjahren zusammen.

Heute wanderten wir nicht in die Natur hinaus, sondern besuchten das Landesmuseum in Hannover und wanderten dort in die Geschichte der Menschheit und in die Schönheit unserer Natur.

Auf dem Kulturbahnhof in der Lessingstadt Wolfenbüttel wurden wir am 27.08.22 von Andrè Owczarek in Empfang genommen. Wir wollten von einer wunderschönen Stadt noch mehr wissen, nach dem wir diese im Juli 2022 besuchten. Andrés Angebot eine Führung…